Wenn Bienen und andere Insekten Kulturpflanzen bestäuben, dann tun sie das einfach so und umsonst. Müssten Menschenhände jede Pflanze bestäuben, so haben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ (Halle) gemeinsam mit Kollegen aus Frankreich herausgefunden, wäre Obst und Gemüse in aller Welt erheblich teuerer. Die Wissenschaftler untersuchten die Abhängigkeit der 100 wichtigsten Kulturpflanzen von den Bestäuber und zeigten, dass Insekten für knapp ein Zehntel des Gesamtwertes der Weltnahrungsmittelprodukte verantwortlich sind. Macht 153 Milliarden Euro. Bienen sind also keineswegs nur große Honigproduzenten. Die bedeutendste Aufgabe der Honigbiene ist die Bestäubung. Ihr Beitrag für die Menschen und die Umwelt ist jedoch stark gefährdet. In Deitschland sind die Völkerzahlen nach Angaben von Forschern der FU Berlin in den vergangenen 15 Jahren um etwa 45 Prozent gesunken.
Heute 29
Gestern 63
Woche 313
Monat 222
Insgesamt 57993
Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online